Hier finden Sie eine Übersicht über häufig gestellte Fragen und Antworten zu Ihrer Brustoperation Bruststraffung, so dass Sie mehr über die Operation für eine straffere Brust erfahren
Der gesamte Heilungsverlauf einer Bruststraffung hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab und kann bis zu 12 Monate dauern. In dieser Zeit können Schwellungen die optische Erscheinung beeinflussen.
Normale Arbeitstätigkeiten (ohne große körperliche Belastung) können Sie ca. 10 bis 14 Tage nach der Operation wieder aufgenommen werden. Andere körperlich anstregende Tätigkeiten (z. B. Krankenschwester, schwer heben, etc.) sollten im Einzelfall besprochen werden.
Das Schmerzempfinden ist sehr individuell und hängt von der Operationsmethode und dem Operationsumfang ab.
Da die Bruststraffung ein relativ großer Eingriff ist, so sollten Sie Ihre Sport- und Freizeitaktivitäten entsprechend anpassen. Leichte sportliche Aktivitäten sind ab der 7. Woche nach der Operation wieder erlaubt.
Sie können ab der 7. Woche nach der Operation langsam wieder mit Übungen beginnen, die den Brustbereich betreffen. Andere Übungen sollten mit Ihrem Facharzt besprochen werden.
Skifahren sollten Sie erst 8 bis 12 Wochen nach der Bruststraffung, da es schnell zu einer großen Belastung des Brustbereiches kommen kann (z. B. bei einem Sturz, etc.).
Sauna ist ab der 7. Woche nach der Operation wieder zulässig.
Ja - je nach Ihrem persönlichem Empfinden können Sie ca. 4 bis 6 Wochen nach der Operation wieder auf dem Bauch schlafen.
Sonneneinstrahlung ist ab der 7. Woche nach der OP wieder zulässig. Die Narben sollten vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, da es sonst zu Fehlpigmentierungen kommen kann.
Ja - Flugreisen sind ab ca. 14 Tage nach der Operation wieder möglich - besser ist es aber, 4 bis 6 Wochen zu warten, da sich der Druckunterschied im Flugzeug störend auf die Wundheilung auswirken kann.
Wenn Sie Kinder haben, so beachten Sie bitte, dass Sie mit Kindern häufig die Brust belasten (z. B. beim Heben der Kinder zum Wickeln). Zudem sollten Sie vorsichtig mit schnellen und hastigen Bewegungen sein.
Ja - Sie sollten Ihre gewohnten Lebensabläufe in den ersten Wochen nach der Operation anpassen, da Sie das Tragen schwerer Gegenstände unterlassen sollten (z. B. Heben von Getränkekisten, etc.).
Je nach Ihrem persönlichen Befinden gibt es wenige Einschränkungen im Sexualleben. Allerdings können Sensibiliätsstörungen in der Brust vorhanden sein. Zudem sollte die Brust zu sehr beansprucht werden.
Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass durch die Operation die Wirkung der Pille herabgesetzt wird. Hierdurch kann es notwendig werden, dass zusätzliche Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden müssen bzw. sollten.
Wichtig für die Vermeidung von Komplikationen ist einmal die Einhaltung der Verhaltensvorschlägen Ihres Facharztes und die Wahrnehmung der Nachschautermine, welche Sie in regelmäßigen Abständen wahrnehmen sollten. Hierbei kontrolliert der Plasische Chirurg den Heilungsverlauf. Event. Probleme können besprochen oder korrigiert werden.
Unsere Fachärzte für Ästhetische und Plastische Chirurgie führen 4 bis 6 Nachschautermine innerhalb des ersten Jahres - diesen Punkt sollten Sie auch bei Ihrer Arztwahl berücksichtigen.
Oder Sie besuchen unser Forum:
Weitere Informationen Plastische und Ästhetische Chirurgie
Bruststraffung Kosten + Preise
Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie für Ihre Bruststraffung